Banharn Silpa-archa

thailänd. Unternehmer und Politiker; Chart Thai; Ministerpräsident 1995/96; div. Ministerämter zwischen 1975 und 1996; Vorsitzender der Chart Thai 1994-2008

* 20. Juli 1932 Suphan Buri

† 23. April 2016 Bangkok

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2018

vom 9. Januar 2018 (kg)

Herkunft

Banharn Silpa-archa, wurde 1932 unter dem Namen Tek Siang sae Bei in der Provinzstadt Suphan Buri als Sohn chinesischer Einwanderer, die Händler waren, geboren.

Ausbildung

Seine Ausbildung erhielt B. am Bangkok Business College. In den 1990er Jahren erwarb er noch einen juristischen Master-Grad der Ramkhamhaeng University.

Wirken

Bauunternehmer und Parlamentsabgeordneter

Bauunternehmer und ParlamentsabgeordneterSeine berufliche Karriere begann B. als Botenjunge, machte dann Geschäfte mit Chemikalien, darunter Kali, Alaun und Chlor, das man zur Trinkwasserreinigung brauchte, und wandte sich schließlich dem Baugeschäft zu. Als Bauunternehmer sammelte er ein beträchtliches Vermögen an und wurde Milliardär. 1973 bewarb er sich in seiner Heimatstadt mit Erfolg um ein Stadtratsmandat und wurde im gleichen Jahr noch in das nationale Parlament gewählt.

Die politischen Verhältnisse in Thailand wiesen allerdings kaum Ähnlichkeiten mit den demokratisch-parlamentarischen Systemen der westlichen Welt auf. Kurz nach der Thronbesteigung durch König Bhumibol hatte 1947 die Armee in einem Putsch die Macht übernommen, alle Parteien verboten und das Kriegsrecht verhängt. Die Geschichte ...